FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Sind die Grabsteine auf Grabmale24 frei von Kinderarbeit?
- Wie bestellen Sie eine Grabplatte auf Grabmale24?
- Wie lange dauert die Fertigung und Lieferung Ihrer Grabplatte?
- Wie werden die Grabplatten geliefert?
- Müssen Sie Grabsteine bei einem Steinmetz vor Ort kaufen?
- Grabmalgenehmigung
- Muss man einen Grabstein genehmigen lassen?
- Kostet die Genehmigung eines Grabsteins etwas?
- Was benötigen Sie für eine erfolgreiche Genehmigung Ihres Grabsteins?
- Korrekturen und Unterstützung mit unserem Antragsservice
- Sondergebühren für uns als Betrieb
- Gibt es deutschlandweit einheitliche Maß- und Materialvorgaben?
Sind die Grabsteine auf Grabmale24 frei von Kinderarbeit?
Ja, alle Steine, die Sie auf unserer Seite bestellen, sind frei von Kinderarbeit und IGEP-Zertifiziert. Gern schicken wir Ihnen zu Ihrer Bestellung das passende IGEP-Zertifikat per E-Mail.
Wie bestellen Sie eine Grabplatte auf Grabmale24?
Als Erstes wählen Sie die passende Grabplatte entsprechend der Form und Maße, die Sie benötigen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Grabplatte die Richtige ist oder Sie das passende Maß nicht finden, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an info@grabmale24.shop oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sobald Sie die passende Grabplatte gefunden haben, wählen Sie das Material (Granitfarbe) aus und klicken anschließend auf “Jetzt beschriften“.
Im nächsten Schritt gestalten Sie im Konfigurator die Gravur und geben den Namen sowie die Lebensdaten des Verstorbenen an. Wenn alles Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie den “In den Warenkorb” Button.
Anschließend gelangen Sie direkt zum Warenkorb mit Ihrer konfigurierten Grabplatte und durch einen Klick auf “Zur Kasse” gelangen Sie zum Bezahlvorgang.
Bitte beachten Sie, das Vorschaubild auf der Kassenseite zeigt nicht mehr Ihre Grabplatte, sondern ein Standardbild. Ihre Gestaltung können Sie sich zur Sicherheit noch einmal durch einen Klick auf das Wort “Preview” unter dem Produktbild herunterladen.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob bei uns das korrekte Design eingegangen ist, schreiben Sie uns nach der Bestellung eine kurze E-Mail (bzw. eine Antwort auf die Bestellbestätigung) und wir schicken Ihnen das bei uns eingegangene Design per E-Mail zur Freigabe zu.
Wie lange dauert die Fertigung und Lieferung Ihrer Grabplatte?
Unsere aktuellen Lieferzeiten liegen zwischen 2 und 12 Wochen.
Die Lieferzeit ist im ersten Schritt davon abhängig, ob wir den passenden Rohling in unserem Zentrallager haben, der Rohling erst gefertigt oder importiert werden muss.
Den aktuellen Lagerstandort und den ungefähren Lieferzeitpunkt sehen Sie direkt bei der Materialauswahl.
Einen Großteil unseres Angebots befindet sich in unserem Zentrallager. Diese Grabplatten können wir in der Regel in 3 bis 4 Wochen fertigen und ausliefern. Auch eine Expresslieferung innerhalb von 14 Tagen ist für unsere Produkte aus dem Zentrallager möglich.
Wie werden die Grabplatten geliefert?
Grabplatten unter 30 kg
Die meisten unserer Grabplatten können wir per DHL-Paket (+20 kg) an Sie verschicken. In diesem Fall erhalten Sie mit der Fertigstellung und dem Versand eine separate E-Mail inklusive der DHL-Sendungsverfolgung.
Grabplatten über 30 kg
Einige Grabplatten wiegen aufgrund des schweren Materials und ihrer Maße über 30 kg. Diese müssen wir per Spedition auf einer Einweg-Palette frei Bordsteinkante versenden.
Sollten Sie eine Grabplatte bestellt haben, die wir per Spedition liefern müssen, kontaktieren wir Sie nach der Fertigstellung und stimmen die Lieferung mit Ihnen ab.
Müssen Sie Grabsteine bei einem Steinmetz vor Ort kaufen?
Nein, es gibt normalerweise keine Vorgaben, wo Sie einen Grabstein kaufen müssen. Sollte es hier Unklarheiten geben, reicht oft ein offenes Gespräch mit Ihrer Friedhofsverwaltung.
Wichtig beim Grabmalkauf ist, dass das gekaufte Grabmal den Vorgaben Ihrer Friedhofssatzung entspricht und durch die Friedhofsverwaltung genehmigt wurde.
Grabmalgenehmigung
Muss man einen Grabstein genehmigen lassen?
Ja, in der Regel müssen Sie als Nutzungsberechtigte jeden Grabstein, teilweise auch Liegesteine (Grabplatten), von Ihrer Friedhofsverwaltung genehmigen lassen.
Normalerweise hat Ihre Friedhofsverwaltung einen passenden Antrag für die Genehmigung. Außerdem ist es erforderlich, dass der Grabstein die in Ihrer Friedhofssatzung festgelegten Vorgaben von Material und Maßen erfüllt.
Gern unterstützen wir Sie bei der richtigen Steinauswahl und der Antragsstellung mit unserem Antragsservice.
Kostet die Genehmigung eines Grabsteins etwas?
Ja, in den meisten Fällen müssen Sie als Antragssteller und Nutzungsberechtigte eine Gebühr an die Friedhofsverwaltung zahlen. Diese Gebühr ist unabhängig von uns.
Was benötigen Sie für eine erfolgreiche Genehmigung Ihres Grabsteins?
Die richtigen Maße der Grabplatte
Diese muss den Maßvorgaben Ihrer Friedhofssatzung entsprechen. Je nach Region und Friedhof unterscheiden sich diese Anforderungen.
Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie direkt bei Ihrem Friedhof nach den Vorgaben für z. B. Liegesteine.
Ein korrekt ausgefüllter Genehmigungsantrag
Dazu gehören in der Regel mindestens die Maße, das Material, die Bearbeitung und die Inschrift der Grabplatte.
Ergänzend benötigen Sie eine Darstellung der Inschrift. Diese können Sie sich vor der Bestellung in unserem Konfigurator als PDF herunterladen.
Außerdem gehört zu Ihrem Antrag eine Zeichnung mit Maßangaben des Steins. Gern schicken wir Ihnen diese per E-Mail. Schreiben Sie uns einfach an info@grabmale24.shop.
Zusätzlich ist oft ein Herkunftsnachweis und ein Zertifikat über kinderarbeitsfreie Gewinnung des Steins erforderlich. Das passende Zertifikat erhalten Sie zu jeder Bestellung von uns.
Korrekturen und Unterstützung mit unserem Antragsservice
Wir unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung, bei Korrekturen und in der Kommunikation mit der Friedhofsverwaltung über unseren Antragsservice.
Sondergebühren für uns als Betrieb
Bitte beachten Sie, dass auch bei selbst verlegbaren Platten und genehmigtem Antrag einige Friedhöfe von uns als Betrieb eine zusätzliche Gebühr verlangen können. Diese müssen wir ggf. separat berechnen.
Gibt es deutschlandweit einheitliche Maß- und Materialvorgaben für Grabplatten und Grabsteine?
Leider gibt es keine allgemeine Regel in Deutschland. Jeder Friedhof hat eigene Vorgaben zu Maßen, Materialien und Bearbeitung.
Diese Vorgaben können Sie bei Ihrer Friedhofsverwaltung erfragen. Danach können Sie das passende Produkt aus unserer Kollektion auswählen. Auch beim Selbstverlegen muss der Stein in der Regel genehmigt werden.
Wenn Sie unsicher sind oder Ihr Maß nicht finden, schreiben Sie uns an info@grabmale24.shop oder nutzen Sie unser Kontaktformular.